Datenschutzerklärung für Profina
Wir freuen uns, dass Sie unsere Angebote zur Entwicklung von Fachkompetenz im Bereich Rechnungswesen nutzen und Ihnen größtmögliche Transparenz zum Umgang mit personenbezogenen Daten bieten können.
1. Verantwortliche Stelle
Profina
Bundeshaus West, Bundesgasse 3
3005 Bern, Schweiz
Business-ID: CHE-558.119.695
Telefon: +41760931667
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen, dem Abonnement unseres Newsletters oder über das Kontaktformular, übermitteln. Zu den Daten gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, institutionelle Zugehörigkeit und technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp).
Darüber hinaus können beim Aufruf unserer Webseite automatisch Informationen über Geräte und Zugriffszeiten protokolliert werden. Diese Daten dienen ausschließlich zur Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit unserer Systeme sowie zur Optimierung unserer Angebote.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Es kommen folgende Arten zum Einsatz:
- Notwendige Cookies, die für grundlegende Funktionen erforderlich sind.
- Funktionale Cookies, die Präferenzen speichern und die Darstellung auf Ihrem Endgerät anpassen.
- Analyse-Cookies, mit deren Hilfe wir statistische Auswertungen zum Besucherverhalten durchführen. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen.
4. Rechtsgrundlagen und GDPR-Konformität
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Wir achten darauf, nur solche Daten zu verarbeiten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und Ihre Rechte jederzeit zu wahren.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
6. Betroffenenrechte
Sie haben nach der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder per Post an die oben genannte Adresse.
Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, steht Ihnen zudem das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Stand: Januar 2025.