Häufige Fragen

Ihre Fragen zu professioneller Buchhaltungsausbildung

Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um unser Schulungsangebot und die Weiterentwicklung Ihrer finanziellen Fachkenntnisse.

Grundkenntnisse in der doppelten Buchführung sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Unsere Einsteigerkurse vermitteln die Grundlagen Schritt für Schritt, sodass Sie sicher in die Materie einsteigen können.

Unsere Seminare richten sich an Fachkräfte im Rechnungswesen, Führungskräfte mit Verantwortung für Finanzprozesse sowie Wiedereinsteiger, die ihre Kenntnisse aktuell halten möchten.

Grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Kontenrahmen und Buchungslogik sind hilfreich. Allerdings bieten wir auch Einstiegskurse für Quereinsteiger ohne Vorwissen.

Wir bieten Präsenzseminare in Bern sowie Live-Webinare an. Zudem sind individuelle Workshops vor Ort in Ihrem Unternehmen möglich.

Die Dauer variiert je nach Thema und Intensität: Von kompakten Tagesworkshops bis zu mehrtägigen Intensivkursen, abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Teilnehmer erhalten ein Profina-Zertifikat, das praxisorientierte Kenntnisse im Bereich Buchhaltung und Reporting dokumentiert.

Nutzen Sie unsere Online-Anmeldung auf profinatop.com oder kontaktieren Sie unsere Kurskoordinatorin telefonisch unter +41760931667.

Die Kursgebühren finden Sie auf unserer Website unter den jeweiligen Kursbeschreibungen. Sie sind transparent und ohne versteckte Zusatzkosten.

Ja, ab drei Teilnehmern aus demselben Unternehmen bieten wir Staffelpreise an. Bitte sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an.

Sie erhalten umfassende Seminarunterlagen, praxisnahe Fallstudien und Zugriff auf digitale Lernressourcen auf unserer Lernplattform.

Unsere Alumni profitieren von regelmäßigen Updates, Webinaren und exklusiven Netzwerktreffen in Bern und online.

Unser Schulungszentrum befindet sich im Bundeshaus West, Bundesgasse 3, 3005 Bern, Schweiz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.